
Der Blog zum Stressabbau
Spannende Beiträge zum Thema Stressmanagement, Lebensqualität, Gesundheit und mentale Stärke.
Tanze Dich fit!
Der gestresste Büromensch sucht nach Möglichkeiten, Körper und Seele zu trainieren. Vieles, was ihm angeboten wird, ist aber schlichtweg langweilig und freudlos. Macht es etwa Spaß, vor der Arbeit mit einer Helmlampe durch das Dunkel der Restnacht zu laufen? Oder...
Stress – dieses „Monster“ in Dir!
Wie wir Stress wahrnehmen und was alltägliche Stresssituationen in uns verursachen.
Mit 50plus zum alten Eisen?
Vielleicht klingt das „alte Eisen“ für viele provokativ. Aber fragen Sie sich doch mal selbst, wenn Sie sich zu der jüngeren Generation zählen: Sind meine Kollegen über 50 nicht schon richtig alt? Woran liegt es, dass sowohl der Begriff „Altersdiskriminierung“ als...
Gehen, die optimale Art der Bewegung!
Schon im Geschichtsunterricht haben wir gehört, dass uns das Gehen beim Denken unterstützt – spazierten, also gingen, doch die griechischen Philosophen mit ihren Schülern durch die Athener Wandelgänge und unterrichteten sie. Und heute können wir uns fragen: Warum wird...
Lesen macht schlauer
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Richtig ist, dass die Schul- und mit Abstrichen auch die Studienzeit die bildungsintensiven Phasen des Lebens sind. Eine Zeit, in der Neues fast spielerisch verarbeitet und gespeichert wird, aber auch eine Zeit, in der...
Nicht nur zur Weihnachtszeit
Greifen Sie zu! Genießen Sie die Feiertage! Doch seien Sie wählerisch! Beim Naschen von Schokolade, Plätzchen oder Lebkuchen sollten Sie zurückhaltend sein, greifen Sie lieber in die Nuss-Schale. Neueste Analysen bestätigen, dass der tägliche Verzehr von Nüssen sich...
Fassen Sie sich ein Herz
Wie geht es Ihnen heute? Sie zögern mit der Antwort? Nein, Sie müssen keine Sorge haben, dass Ihre ehrliche Reaktion gegen Sie eingesetzt wird. Alles bleibt unter uns. Sie müssen also keine Fassade aufbauen, die signalisiert, wie gut Sie drauf sind. Hand aufs Herz:...
Länger gesund arbeiten können
Die Zahlen sind eindeutig: Immer mehr Menschen beziehen Rente, immer weniger zahlen in die Rentenkasse ein. Der Generationen-Vertrag hat keine Grundlage mehr, da einerseits die Menschen immer älter, andererseits immer weniger Menschen geboren werden – zumindest in...
Mehr Achtsamkeit macht zufriedener
Wir kennen das alle. Man huscht auf dem Weg ins Büro an Hunderten von Menschen vorbei über die Straße. Die Fokussierung auf das Ziel sorgt dafür, dass die Umwelt nicht wahrgenommen wird. Andere Situation: Man hat sich im Büro fürchterlich über den Chef aufgeregt, vor...
Fordere Dein Gehirn – spielerisch
Wenn es um die Stärkung der Muskelkraft geht, ist es für jedermann eine Selbstverständlichkeit: Man muss den Körper trainieren, um stark zu bleiben. Aber auch die geistigen Fähigkeiten bleiben nicht von selbst erhalten. Das Gehirn will beschäftigt werden, um nicht an...
